INHALTSVERZEICHNIS EKKLESIOLOGIE
(
Home
|
Download Ekklesiologie
)
I. Kapitel: Einführung
Die Gemeinde in der Heilsgeschichte
Die Gemeinde in der Heiligen Schrift
II. Kapitel: Die Entstehung der Gemeinde
Der Zeitpunkt der Entstehung
Der Ort der Entstehung
Die Grundlage der Gemeinde
III. Kapitel: Das Wesen der Gemeinde
Definition der Gemeinde
Universale und lokale Gemeinde
Irrtümer über die Gemeinde
IV. Kapitel: Die Stellung der Gemeinde
Die Stellung der Gemeinde zu Gott
Die Stellung der Gemeinde zu Jesus Christus
Die Stellung der Gemeinde zum Heiligen Geist
V. Kapitel: Die Organisation der Gemeinde
Die äußeren Faktoren
Die Formen der Gemeinschaft
Die Gemeinde"mitglied"schaft
Das seelsorgerliche Handeln der Gemeinde (Gemeindezucht)
Die Finanzen in der Gemeinde
Verschiedene Dienste in der Gemeinde
VI. Kapitel: Die Leitung der Gemeinde
Die Verantwortlichen für die Gemeinde
Das Amt der Ältesten
Die Qualifikation der Ältesten
Die Berufung der Ältesten
Der Dienst der Ältesten
Das Verhältnis der Gemeinde zu den Ältesten
Exkurs: Die Rolle der Frau in der Gemeinde
VII. Kapitel: Die symbolischen Handlungen
Die Taufe
Das Abendmahl
VIII. Kapitel: Die Berufung der Gemeinde
Der Auftrag an die Gemeinde
Die Ausrüstung für die Gemeinde
Die Verheißung an die Gemeinde
EXKURS ZUR
EKKLESIOLOGIE
Die Rolle der Frau in der Gemeinde
Die Frau im AT
Die Frau im NT
Die Frau in der Gemeinde
Die 5 Gruppen von Frauen im NT